Zum Inhalt springen

Ausschreibung 1# Scheggerotter Classic Grand Prix 2023.

1# Scheggerotter Classic Grandprix für historische Rennfahrzeuge in Scheggerott am 01. & 02.07 2023

Regelwerk und Festlegungen zur Durchführung der Veranstaltung:

1. Veranstalter HC-Motorcycle

Am Waschdiek2, 24405-Mohrkirch

Mail: HCM-77@gmx.de

Sportpartner: MSG Weserland im ADAC

2. Veranstaltungsort:

24392 Scheggerott „Auf einem abgesperrten Rundkurs“(1,7km)

3. Beschreibung der Veranstaltung.:

„1# Scheggerotter Classic Grand Prix“, die Veranstaltung ist für Nationale und Internationale Motorsportler offen.

Termin: 01/02.07.2023

Es werden auf der Strecke des SCGP verschiedene Läufe in verschiedenen Klassen gefahren. Diese werden als Demo.-Läufe ausgetragen. Die Veranstaltung dient nicht der Erreichung von Höchstgeschwindigkeiten!

4. Als Regelwerk gilt:

Diese Ausschreibung, aktenkundige Teilnehmerbelehrung, Haftungsverzicht/Ausschluss, Datenschutz erfolgt vor Ort. Alle Durchführungsbestimmungen zur Veranstaltung. Diese Ausschreibung als Regelwerk ist Bestandteil, des mit der Nennung abgeschlossenen Vertrages. Der Veranstalter ist verpflichtet, Änderungen zur Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen, insbesondere bei behördlichen Anordnungen, bei Sicherheitsbedenken, sowie in Fällen höherer Gewalt. Liegen außergewöhnliche Umstände vor, kann die Veranstaltung auch abgesagt werden. Die Org. Leitung prüft in diesem Fall die Möglichkeit einer Rückzahlung/Gutschrift für einen Ersatz Termin. Eine Verpflichtung zur Rückzahlung/Gutschrift/Ersatz Termin besteht jedoch nicht!

Die Teilnahme am SCGP geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung. Der Veranstalter lehnt gegenüber den Teilnehmern und dritten jeglicher Haftung für Personen,-Sach-und Vermögensschäden ab, die vor, während und nach der Veranstaltung eintreten. Es gilt der Haftungsverzicht. Eine Nennung kann ohne Angabe von Gründen des Veranstalters abgelehnt und die Entscheidung nicht angefochten werden. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet eine Nennung anzunehmen. Alle Teilnehmer, Besucher und Helfer haben den Anweisungen des Orga.Teams und die des Veranstalters Folge zu leisten. Sowie sich an die Anforderungen der Hausordnung, Regelwerk, Ausschreibung zu halten. Die Fahrerbesprechung ist Pflicht für ALLE Teilnehmer!

5. Anmeldung:

Die Teilnehmer melden sich nach Ankunft in der Papierabnahme persönlich an. Jeder Teilnehmer erhält bei der Anmeldung eine Belehrung, Haftungsverzicht/Ausschluss, 1xProgrammheft, Versicherungsbest., Formblatt für die technische Annahme.

6.Nennung:

Die Nennung erfolgt schriftlich über die Nennungsunterlagen (www.classicgrandprix.de). Unvollständige Nennungen werden nicht anerkannt.

Nennungsschluss ist der 20.06.2023 !!! Die Nennbestätigung wird per Mail versendet.

7. Nenngeld:

Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00,-€ Doppelstart + 50,00,-€. Das Nenngeld ist mit der Abgabe der Nennung fällig und auf das angegebene Konto anzuweisen.

8. Vorläufiger Zeitplan:

30.06.23 ab 15.00 Uhr Anmeldung & Technische Abnahme

30.06.23 20.00 Uhr Fahrerbesprechung! Teilnahme Pflicht!

01.07.23 08.30 Uhr Fahrerbesprechung für Nachzügler

01.07.23 ab 07.30 Uhr bis 9.30 Uhr Anmeldung & Technische Abnahme

01.07.23 ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Demofahrten der einzelnen Klassen

02.07.23 ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Demofahrten der einzelnen Klassen

9. Sportwarte:

Die einzelnen Positionen werden in der Anmeldung öffentlich ausgegeben.

10. Klasseneinteilung:

Siehe Nennung/Regelwerk

11. Bekleidungsvorschrift Solo und Gespanne:

Integralhelm, Kein Klapphelm, Keine Beschädigungen, vollständige Leder oder Goretexbekleidung, Einteiler oder Kombi verbunden mit Reißverschluss, Handschuhe und Stiefel sind erforderlich.

12. Technische Abnahme:

Der einwandfreie, technische Zustand aller teilnehmenden Fahrzeuge wird überprüft. Es ist für jede Klasse ein Regelwerk festgelegt. (Siehe extra Regelwerk)

13. Zeitnahme:

Eine öffentliche Zeitnahme erfolgt nicht.

14. Wertung:

Da es sich um Demo Läufe handelt erfolgt keine Wertung.

15. Durchführungsbestimmungen:

Für alle Teilnehmer, welche an der Veranstaltung teilnehmen, ist die Benutzung von Zeitmessgeräten nicht gestattet und führt zum Ausschluss. Es wird an alle Teilnehmer und deren Vernunft appelliert, eine vernünftige Fahrweise einzuhalten, da es sich um eine Demo-Veranstaltung handelt und es nicht um das erzielen von Höchstgeschwindigkeiten geht.

Die Teilnahme an den Läufen ist ausnahmslos nur ohne Einfluss von Alkohol und ohne Drogen/Suchtmittel erlaubt. Die Rundstrecke ist eine Einbahnstraße. Fahrer die gegen diese oder andere Auflagen verstoßen, droht der Ausschluss und eine Erstattung des Nenngeldes entfällt. Im Fahrerlager zählt die ausgegebene Hausordnung.

16. Versicherung:

HC-Motorcycle weist darauf hin, dass Bewerber/Teilnehmer die nicht Privat Unfall versichert sind, die angebotene Tagesversicherung abschließen sollten.

Scheggerott, 01.01.2023

Kenny Hinck

-HC-Motorcycle/Veranstalter-